Für alle Spieltürme, Gartenschaukeln, Klettergerüste und Spielhäuser aus Holz gilt eine Garantie von 10 Jahren auf die Holzelemente. Details zu den Bestandteilen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind, findest du weiter unten. Die Garantie gilt für den ursprünglichen Käufer im Einzelhandel.
Bitte beachte: Die o. a. Produkte haben eine zehnjährige Garantie auf die Holzteile. Für Befestigungen, Zubehörteile und Ähnliches gilt die gesetzliche zweijährige Garantie. Solltest du feststellen, dass ein Teil fehlt oder Teile beim Transport kaputt gegangen sind, wende dich bitte unmittelbar nach Kenntnisnahme mit einer Liste der betroffenen Teile an support@outdoortoys.de und sende uns ggf. Fotos von der Transportbeschädigung bei Anlieferung, bzw. bei Annahme des Artikels.
Mit dem Kauf und der Nutzung deines neuen Spielgeräts für den Außenbereich erklärst du dich mit den Bedingungen dieser Garantie einverstanden, wie sie unten aufgeführt sind.
Was die Garantie abdeckt:
Die Garantie deckt Material- oder Verarbeitungsfehler ab, die zu einer Fehlfunktion deines Spielgeräts führen. Risse im Holz sind keine Mängel in der Beschaffenheit des Produkts. Es gibt schlicht und einfach keine Möglichkeit, Risse im Holz zu verhindern, da Holz ein Naturprodukt ist und die Formveränderung von Holz ein natürlicher Prozess ist, wenn das Holz der Witterung ausgesetzt ist. Ebenso sind Risse im Holz kein Garantiefall, sondern aufgrund der natürlichen Beschaffenheit von Holz natürlich. Bei Trockenheit werden die Risse größer und bei Feuchtigkeit wieder kleiner. Ausgenommen sind Risse, die tiefer als 50% sind und die Stabilität beeinträchtigen. Diese werden selbstverständlich von der Garantie abgedeckt.
Die Garantie gilt, wenn das Spielgerät unter den empfohlenen Bedingungen und für den vorgesehenen Zweck aufgebaut wurde und von einer Person benutzt wird, die das vom Hersteller angegebene Höchstgewicht nicht überschreitet.
Die Garantie gilt, wenn die Montage des Spielgeräts ordnungsgemäß durchgeführt, das Gerät in keiner Weise verändert, es ordnungsgemäß gewartet und etwaige Einstellungen nur gemäß den Angaben in der mitgelieferten Bedienungsanleitung vorgenommen wurde/n.
Die Garantie ist nur in dem Land gültig, in dem das Gerät gekauft wurde.
Die Garantie deckt nicht ab und wird ungültig, wenn:
- das Spielgerät in einer Weise verwendet wird, die nicht den Anweisungen/Vorgaben in der Bedienungsanleitung entspricht.
- das Holzspielgerät nicht, nicht fachgerecht oder nicht mit eines unserer Schutzprodukten behandelt wurde.
- das Spielgerät falsch oder nicht fachgerecht zusammengebaut wurde.
- das Spielgerät durch unsachgemäßen Gebrauch, Missbrauch, Unfall oder unsachgemäße Behandlung beschädigt wird.
- das Spielgerät aufgrund von Änderungen oder Modifikationen, die vorgenommen wurden, beschädigt wird.
- der Besitzer des Spielgeräts es versäumt hat, eine regelmäßige und korrekte Wartung durchzuführen.
- das Spielgerät vermietet oder für gewerbliche Zwecke genutzt wird.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf normalen Verschleiß oder andere Ursachen, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind.
In der Oberfläche von Holz können Risse auftreten, was für Holz, insbesondere im Sommer, völlig normal ist. Dies beeinträchtigt weder die strukturelle Integrität des Holzes, noch die Sicherheit Ihres Spielgeräts. Diese Risse sind selten ein Zeichen von Mängeln, sondern lediglich ein Zeichen dafür, dass sich das Holz an die Schwankungen der Atmosphäre und der Luftfeuchtigkeit in seiner Umgebung anpasst. Risse können sich in Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen ausdehnen und zusammenziehen, das ist ganz natürlich.
Wir empfehlen alle Holzspielgeräte für den Außenbereich nachzubehandeln, um ihre Lebensdauer weiter zu verlängern. Darüber hinaus sollten Zubehörteile, wie Rutschen, Schaukelsitze usw. bei Nichtgebrauch oder in den Wintermonaten drinnen gelagert werden, um sie vor ungünstigen Witterungsbedingungen zu schützen, die zu einer Ermüdung von Metall oder Kunststoff bzw. bei Zubehörteilen aus Segeltuch, zum Verrotten des Segeltuchs führen könnten. Wird das Zubehör bei ungünstigen Witterungsbedingungen nicht ordnungsgemäß gelagert, kann dies zum Erlöschen der Garantie führen.
Missbrauch, starker Wind, Brandschäden, extremes Wetter und Naturkatastrophen sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Die Garantie deckt Material- oder Verarbeitungsfehler ab, die zu einer Beschädigung des Spielgeräts führen.
Wenn dein Spielturm, Spielhaus oder deine Schaukel Feuer fängt, von starkem Wind umgeworfen wird, durch Hagel/Extremwetter beschädigt oder durch eine Naturkatastrophe zerstört wird, ist es nicht durch die Garantie geschützt. Dies ist eine Angelegenheit für deine Hausratversicherung oder Elementarschädenversicherung.
Alle Spieltürme, Schaukelgestelle, Klettergerüste und Spielhäuser wurden gemäß der Sicherheitsnorm DIN EN 71 entworfen, d. h. sie sind für den häuslichen Gebrauch geeignet. Sie sind nicht für den kommerziellen Einsatz auf Campingplätzen, in Schulen, Kindergärten, Biergärten, Spielgruppen usw. konzipiert oder getestet. Wenn diese Holzspielgeräte für den Außenbereich in einem kommerziellen Umfeld verwendet werden, wird dies als Missbrauch eingestuft und führt zum Erlöschen der Garantie.
Wir empfehlen einen Sicherheitsabstand von 2m rund um die Spielgeräte für den Außenbereich einzuhalten, um Verletzungen vorzubeugen.
OutdoorToys ist nicht haftbar für zufällige Verluste, Verletzungen oder Schäden, die direkt oder indirekt auf die Verwendung der Spielgeräte zurückzuführen sind.